Universitätsverlag Winter
Der Universitätsverlag Winter Heidelberg ist ein unabhängiger Wissenschaftsverlag mit einer über 200-jährigen Verlagsgeschichte. Als Heidelbergs ältester Fachbuchverlag gehört er zu den profiliertesten Verlagen auf dem internationalen Wissenschaftsmarkt. Das Verlagsprogramm versammelt 2.800 lieferbare Titel in 120 Buchreihen aus den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaften, Klassische Altertumswissenschaften, Philosophie und Geschichte. Die Kooperationen mit nationalen und internationalen Vertriebspartnern sorgen für eine weltweite Präsenz des Verlagsprogramms, das Monographien, Editionen, Lehr- und Studienbücher sowie Wörterbücher umfasst. In der Meiner eLibrary präsentiert der Universitätsverlag Winter Heidelberg ca. 900 Titel aus seiner gesamten Fachgebietspalette.
Ergebnisse (581–590 von 915)
... wo das Evangelium gelehrt und gepredigt wird
Predigten in reformatorischer Verantwortung
The Return of the Historical Novel?
Thinking About Fiction and History After Historiographic Metafiction
The Kitchen and the Factory
Spaces of Women’s Work and the Negotiation of Social Difference in Antebellum American Literature
Raum-Ordnung
Raum und soziopolitische Ordnungen im Altertum
Akademiekonferenzen, Bd. 18
Techniken der Sympathiesteuerung in Erzähltexten der Vormoderne
Potentiale und Probleme
Studien zur historischen Poetik, Bd. 23
Reisen erzählen
Erzählrhetorik, Intertextualität und Gebrauchsfunktionen des adligen Bildungsreiseberichts in der Frühen Neuzeit
Neue Bremer Beiträge, Bd. 20
Multiples Code-Switching: ein Sprachkontaktphänomen am Beispiel der Deutschschweiz
Die Fernsehberichterstattung zur »Euro 08« und andere Vorkommenskontexte aus interaktionsanalytischer Perspektive
OraLingua, Bd. 14
Mythos – Metamorphosen – Metaphysik
Die Dialektik von Treue und Wandel im Opernschaffen von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal
Wissenschaft und Kunst, Bd. 29
Publishing Platform by CloudPublish