Universitätsverlag Winter
Der Universitätsverlag Winter Heidelberg ist ein unabhängiger Wissenschaftsverlag mit einer über 200-jährigen Verlagsgeschichte. Als Heidelbergs ältester Fachbuchverlag gehört er zu den profiliertesten Verlagen auf dem internationalen Wissenschaftsmarkt. Das Verlagsprogramm versammelt 2.800 lieferbare Titel in 120 Buchreihen aus den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaften, Klassische Altertumswissenschaften, Philosophie und Geschichte. Die Kooperationen mit nationalen und internationalen Vertriebspartnern sorgen für eine weltweite Präsenz des Verlagsprogramms, das Monographien, Editionen, Lehr- und Studienbücher sowie Wörterbücher umfasst. In der Meiner eLibrary präsentiert der Universitätsverlag Winter Heidelberg ca. 900 Titel aus seiner gesamten Fachgebietspalette.
Ergebnisse (1–10 von 898)
Teaching Canada II
Identities, Cultures, Regions
anglistik & englischunterricht, Bd. 97
Hybride Textgenese und digitale Forensik
Philologische, textgenetische und digitalforensische Modellstudien zum literarischen Schreibprozess bei Thomas Kling und Michael Speier
Beihefte zum Euphorion, Bd. 120
Deutsche Romantik – Kolonisation – Nationalbewusstsein Kameruns
Hermann Skolasters ‚Krieg im Busch‘, Theodor Seitz’ ‚Vom Aufstieg und Niederbruch deutscher Kolonialmacht‘ und das Werk von Jean Ikellé-Matiba
Gesellschaftsdarstellung im Zeitalter der Singularitäten
Narrative Antworten auf die zeitgenössische Repräsentationskrise Frankreichs
Studia Romanica, Bd. 246