Universitätsverlag Winter
Der Universitätsverlag Winter Heidelberg ist ein unabhängiger Wissenschaftsverlag mit einer über 200-jährigen Verlagsgeschichte. Als Heidelbergs ältester Fachbuchverlag gehört er zu den profiliertesten Verlagen auf dem internationalen Wissenschaftsmarkt. Das Verlagsprogramm versammelt 2.800 lieferbare Titel in 120 Buchreihen aus den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaften, Klassische Altertumswissenschaften, Philosophie und Geschichte. Die Kooperationen mit nationalen und internationalen Vertriebspartnern sorgen für eine weltweite Präsenz des Verlagsprogramms, das Monographien, Editionen, Lehr- und Studienbücher sowie Wörterbücher umfasst. In der Meiner eLibrary präsentiert der Universitätsverlag Winter Heidelberg ca. 900 Titel aus seiner gesamten Fachgebietspalette.
Ergebnisse (411–420 von 898)
Der Rahmenzyklus in den europäischen Literaturen
Von Boccaccio bis Goethe, von Chaucer bis Gernhardt
Die Materie des Geistes
Der ‚material turn‘ im Kontext von Bildungs- und Literaturgeschichte um 1800
Pop in den 20er Jahren
Leben, Schreiben, Lesen zwischen Fakt und Fiktion
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Bd. 177
Hierarchie und Ritual
Zur philosophischen Spiritualität in der Spätantik
Bibliotheca Chaldaica, Bd. 7
Grenzerfahrungen
Studien zu Goethes Ästhetik
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 388