Universitätsverlag Winter
Der Universitätsverlag Winter Heidelberg ist ein unabhängiger Wissenschaftsverlag mit einer über 200-jährigen Verlagsgeschichte. Als Heidelbergs ältester Fachbuchverlag gehört er zu den profiliertesten Verlagen auf dem internationalen Wissenschaftsmarkt. Das Verlagsprogramm versammelt 2.800 lieferbare Titel in 120 Buchreihen aus den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaften, Klassische Altertumswissenschaften, Philosophie und Geschichte. Die Kooperationen mit nationalen und internationalen Vertriebspartnern sorgen für eine weltweite Präsenz des Verlagsprogramms, das Monographien, Editionen, Lehr- und Studienbücher sowie Wörterbücher umfasst. In der Meiner eLibrary präsentiert der Universitätsverlag Winter Heidelberg ca. 900 Titel aus seiner gesamten Fachgebietspalette.
Ergebnisse (471–480 von 898)
Mauern, Grenzen, Zonen
Geteilte Städte in Literatur und Film
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Bd. 175
Literarische Form / Literary Form
Theorien – Dynamiken – Kulturen. Beiträge zur literarischen Modellforschung / Theories – Dynamics – Cultures. Perspectives on Literary Modelling
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 371
Kafka lesen
Zur Methode seiner Literatur
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 373
Vom Premake zum Remake
Gender-Diskurse und intermediale Bezüge in den deutschen Verfilmungen der Kinderromane Erich Kästners
Die akademische Antrittsrede um 1800
Literarische Konstitution der philosophischen Öffentlichkeit
Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen, Bd. 36