Contents
- | Kapitel kaufen Inhalt3
- | Kapitel kaufen Editorial5
- | Kapitel kaufen AUFSÄTZE11
- | Kapitel kaufen »Verklärte Nacht«: der Himmel, der Schatten und der Film | Jacques Aumont11
- | Kapitel kaufen Betriebsgeheimnisse der »Pädagogischen Provinz« in Goethes Wanderjahren | Eva Geulen33
- | Kapitel kaufen Muybridge / Technology | Marta Braun51
- | Kapitel kaufen Digitale Fotografien: Für einen öffentlichen Gedächtnisraum | Louise Merzeau63
- | Kapitel kaufen ARCHIV77
- | Kapitel kaufen Technologie als Humanwissenschaft | André-Georges Haudricourt77
- | Kapitel kaufen Kommentar zu André-Georges Haudricourts »Technologie als Humanwissenschaft« | Michael Cuntz89
- | Kapitel kaufen SCHWERPUNKT101
- | Kapitel kaufen Körpertechniken | Erhard Schüttpelz101
- | Kapitel kaufen Was ist eine Kulturtechnik? | Harun Maye121
- | Kapitel kaufen Elemente architektonischer Medien | Wolfgang Schäffner137
- | Kapitel kaufen Türen. Zur Materialität des Symbolischen | Bernhard Siegert151
- | Kapitel kaufen Kulturtechniken und Souveränität | Cornelia Vismann171
- | Kapitel kaufen Die Hand und die Technik | Eine Fundamentalcheirologie | Manfred Schneider183
- | Kapitel kaufen Residual Categories: Silence, Absence and Being an Other | Susan Leigh Star201
- | Kapitel kaufen Abstracts221
- | Kapitel kaufen Autorenangaben226
Details
The contribution re-establishes Marcel Mauss's concept of body functional techniques: the social-anthropological basis, the theoretical technical position and the systematic programming of this term. According to Mauss, modern body functional techniques and their media inventions can be interpreted in different ways: as strategies for the reduction of the body and as a project of a reciprocal, psychosomatic, ritualistic and medial intensification.
Also note the following titles