Johannes, Kramer
Ergebnisse (371–380 von 505)
Von Schreibversehen und intendierter Übertragung Die Graphie als Abbild der spanischen Lautung in Geschichte und Gegenwart
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 14 (2008), Heft 2 : S. 62–68
Les marqueurs d'inaccompli KA et AP(E) dans les créoles français de la Caraïbe : hypothèses à propos d'une partition
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 14 (2008), Heft 2 : S. 53–61
Deutsch-französische “Faux Amis” Ergänzungen zu Hans-Wilhelm Kleins Standardwerk (2. Fortsetzung)
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 14 (2008), Heft 2 : S. 43–52
Markierungsangaben in spanischen Lexika. Das Beispiel der Euphemismen
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 14 (2008), Heft 2 : S. 28–42
Mit der Sprache gegen sie. Die Technik von Sprachwitzen als Gegenstand der Sprachreflexion
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 14 (2008), Heft 2 : S. 4–27
Die früheste Erwähnung und das früheste Wörterbuch des Papiamento
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 14 (2008), Heft 1 : S. 98–113
A Forgotten Translator and Lexicographer of the Eighteenth Century, Captain John Stevens
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 14 (2008), Heft 1 : S. 72–97
Créole Haïtien und Papiamento im Vergleich – Konvergenz und Divergenz von Präpositionen und bestimmten Artikeln
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 23 (2017), Heft 2 : S. 131–144
Zum Sonderweg der Romanistik in Deutschland
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 24 (2018), Heft 1 : S. 4–18
Zeitschriftenschau
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 9 (2003), Heft 2 : S. 113–128