Menu Expand

Universitätsverlag Winter

Der Universitätsverlag Winter Heidelberg ist ein unabhängiger Wissenschaftsverlag mit einer über 200-jährigen Verlagsgeschichte. Als Heidelbergs ältester Fachbuchverlag gehört er zu den profiliertesten Verlagen auf dem internationalen Wissenschaftsmarkt. Das Verlagsprogramm versammelt 2.800 lieferbare Titel in 120 Buchreihen aus den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaften, Klassische Altertumswissenschaften, Philosophie und Geschichte. Die Kooperationen mit nationalen und internationalen Vertriebspartnern sorgen für eine weltweite Präsenz des Verlagsprogramms, das Monographien, Editionen, Lehr- und Studienbücher sowie Wörterbücher umfasst. In der Meiner eLibrary präsentiert der Universitätsverlag Winter Heidelberg ca. 900 Titel aus seiner gesamten Fachgebietspalette.


Ergebnisse (591–600 von 915)

BUCH

Anonymität – Onymität

Autorname und Autorschaft in Wilhelm Meisters ›doppelten Wanderjahren‹

Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 357

BUCH

“There is no place like home”

Migration and Cultural Identity of the Sonsorolese, Micronesia

Heidelberg Studies in Pacific Anthropology, Bd. 5

BUCH

Gefühle ‚schwarz auf weiß‘

Implizieren, Beschreiben und Benennen von Emotionen im empfindsamen Briefroman um 1800

Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Bd. 77

BUCH

Jesus in der Literatur

Tradition, Transformation, Tendenzen. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Herausgeber:

Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 362

BUCH

Herrschaft und Glaubenswechsel

Die Fürstenreformation im Reich und in Europa in 28 Biographien

Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte. Neue Folge, Bd. 24