Menu Expand

Universitätsverlag Winter

Der Universitätsverlag Winter Heidelberg ist ein unabhängiger Wissenschaftsverlag mit einer über 200-jährigen Verlagsgeschichte. Als Heidelbergs ältester Fachbuchverlag gehört er zu den profiliertesten Verlagen auf dem internationalen Wissenschaftsmarkt. Das Verlagsprogramm versammelt 2.800 lieferbare Titel in 120 Buchreihen aus den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaften, Klassische Altertumswissenschaften, Philosophie und Geschichte. Die Kooperationen mit nationalen und internationalen Vertriebspartnern sorgen für eine weltweite Präsenz des Verlagsprogramms, das Monographien, Editionen, Lehr- und Studienbücher sowie Wörterbücher umfasst. In der Meiner eLibrary präsentiert der Universitätsverlag Winter Heidelberg ca. 900 Titel aus seiner gesamten Fachgebietspalette.


Ergebnisse (851–860 von 907)

BUCH

Die 68er Jahre und die Frankfurter Schule

Vortrag, gehalten im Rahmen der Margot-und-Friedrich-Becke-Stiftung am 31. Mai 2008 in Heidelberg

Schriften der Margot-und-Friedrich-Becke-Stiftung zu Heidelberg, Bd. 9

BUCH

Die Anfänge der deutschen Fremdwortlexikographie

Metalexikographische Untersuchungen zu Simon Roths ‚Ein Teutscher Dictionarius‘ (1571)

Germanistische Bibliothek, Bd. 48

BUCH

Brentano in Wien

Clemens Brentano, die Poesie und die Zeitgeschichte 1813/14

Frankfurter Beiträge zur Germanistik, Bd. 52

BUCH

Heldenzeit

Interpretationen zur Dietrichepik des 13. bis 16. Jahrhunderts

Studien zur historischen Poetik, Bd. 12

BUCH

Die Entwicklung der deutschen Universität

Gedenkschrift an Frau Margot Becke. Mit einem Nachruf von Ekkehard Fluck
Herausgeber:

Schriften der Margot-und-Friedrich-Becke-Stiftung zu Heidelberg, Bd. 10