
ZEITSCHRIFTENHEFT
Bd. 62 (2017), Heft 2: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft Band 62. Heft 2
Herausgeber:
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 62
(2017)
In diesem Heft

Ein Blick ins Innere der Linie
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 62 (2017), Heft 2 : S. 19–34

Die Kunst, das Gekrümmte in das Gerade zu verwandeln
Coincidentia oppositorum und Grenzübergänge bei Nikolaus von KuesZeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 62 (2017), Heft 2 : S. 35–43

Gefährliche Sinnverschiebungen
Zu Kultur(en) und Geometrie(en) in der Philosophie der ZwischenkriegszeitZeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 62 (2017), Heft 2 : S. 45–57

Die Flucht der Linie aus der Geometrie
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 62 (2017), Heft 2 : S. 59–66

»A Line Made by Walking«
Das Gehen als Linienpraxis im anthropologischen und literarischen DiskursZeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 62 (2017), Heft 2 : S. 67–84

Punkt und Linie zu Masse
Geometrisches in Andrej Belyjs Roman PetersburgZeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 62 (2017), Heft 2 : S. 85–105

Berensonian Formalism and Pragmatist Perception
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 62 (2017), Heft 2 : S. 107–129

Eduard Hanslick und der Hegelianismus
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 62 (2017), Heft 2 : S. 131–152

Politische Kunst-Kritik
Zwischen Rancière und Adorno. Wien: Turia; Kant 2016, 471 S.Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 62 (2017), Heft 2 : S. 153–159

Niklas Hebing: Hegels Ästhetik des Komischen.
Hamburg: Meiner 2015, 460 SZeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 62 (2017), Heft 2 : S. 161–166