Meiner
Der Felix Meiner Verlag ist einer der führenden wissenschaftlichen Verlage Deutschlands mit dem Fachgebiet Philosophie. Zentral für die Verlagsarbeit ist die seit 1868 erscheinende Philosophische Bibliothek (PhB), die kontinuierlich erweitert und deren Ausgaben bei Neuauflagen laufend dem jeweiligen Forschungsstand angepasst werden. Derzeit sind in der PhB über 500 Texte aus 2400 Jahren Philosophiegeschichte als elektronische Ausgabe verfügbar. Zeitschriften, Editionen, wissenschaftliche Monographien, Wörterbücher, Nachlagewerke erschließen die ganze Bandbreite philosophischer Themen.
Ergebnisse (151–160 von 1389)
Den Anfang denken. Die Philosophie der Antike in Texten und Darstellung. Band III
Vom Hellenismus zum Christentum
Philosophische Bibliothek, Bd. 627
Die Rationalität der Kultur
Zur Kulturphilosophie und ihrer transzendentalen Begründung bei Cohen, Natorp und Cassirer
Cassirer-Forschungen, Bd. 8
Legislation and Exposition
Critical Analysis of Differences between the Philosophy of Kant and Hegel.
Hegel-Studien, Beihefte, Bd. 24
Phänomenologie und Metaphysik
Römer, Inga Schnell, Alexander Erhardt, Fabian Flock, Philip Forestier, Florian Fraisopi, Fausto Grohmann, Till Hartung, Gerald Held, Klaus Jullien, Stanislas Keiling, Tobias Lehmann, Sandra Loidolt, Sophie Mazzù, Antonio Novotný, Karel Pradelle, Dominique Smail, Rapic Riquier, Camille Romano, Claude Schiemann, Gregor Serban, Claudia Ullmann, Tamás
Das Begehren der reinen praktischen Vernunft
Kants Ethik in phänomenologischer Sicht
Paradeigmata, Bd. 36
Form und Grund
Interpretation eines Kapitels der hegelschen Wissenschaft der Logik
Hegel-Studien, Beihefte, Bd. 6