Erweiterte Suche
Ergebnisse (51–60 von 77)
BUCH
Eigentlichst, nachbarlichst, der Deinigste
Goethes absoluteste Freiheit des Superlativs
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 385
BUCH
Zu einer ‚Semantik von unten‘
Medien-, material- und diskursphilologische Studien zu Schrift und Schreiben in der Zeit von 1770 bis 1834
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 381
BUCH
Wissenswelt ‚triuwe‘
Kollokationen – Semantisierung – Konzeptualiserung
Germanistische Bibliothek, Bd. 59
BUCH
Multiethnolektale Syntax
Artikel, Präpositionen und Pronomen in der Jugendsprache
OraLingua, Bd. 16
BUCH
»Absolute« Verwendungen von Modalverben im gesprochenen Deutsch
Eine interaktionslinguistische Untersuchung
OraLingua, Bd. 15
BUCH
Multiples Code-Switching: ein Sprachkontaktphänomen am Beispiel der Deutschschweiz
Die Fernsehberichterstattung zur »Euro 08« und andere Vorkommenskontexte aus interaktionsanalytischer Perspektive
OraLingua, Bd. 14