Erweiterte Suche
Ergebnisse (11–20 von 20)
Wenn die Waffen sprechen, schweigen die Musen nicht
Der Erste Weltkrieg im Spiegel der deutschen Literatur. Akten des Bukarester Humboldt-Kollegs, 17.–19. September 2018: World War I and Beyond: Human Tragedies, Social Challenges, Scientific and Cultural Responses
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 413
Periodismo y literatura en el mundo hispanohablante:
continuidades – rupturas – transferencias
Studia Romanica, Bd. 225
The Comeback of Populism
Transatlantic Perspectives
Publikationen der Bayerischen Amerika-Akademie / Publications of the Bavarian American Academy, Bd. 21
Contrôle et escalades verbales / Control y escaladas de tensión políticas
Politique et régulation au moyen de la langue / Política y control a través de la lengua
Studia Romanica, Bd. 216
Diderots ‚Jacques le fataliste et son maître‘ und der europäische Roman
Transformationen und Potentiale der Gattung
Intercultural Studies, Bd. 9
Inequality in America
Interdisciplinary Perspectives
Publikationen der Bayerischen Amerika-Akademie / Publications of the Bavarian American Academy, Bd. 19
„Brüderliche Egoisten“
Die Gedichtübersetzungen aus dem Spanischen von Erich Arendt und Hans Magnus Enzensberger
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 375
Sprache und Selbstverständnis der Deutschchilenen
Eine sprachbiografische Analyse
Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS), Bd. 6