Erweiterte Suche
Ergebnisse (11–20 von 55)
Totenkult und Ahnenverehrung im hethitischen Anatolien
Vorstellungen, Rituale und Institutionen
Texte der Hethiter, Bd. 32
Chariton von Aphrodisias, ‚Kallirhoe‘
Kommentar zu den Büchern 1–4
Wissenschaftliche Kommentare zu griechischen und lateinischen Schriftstellern
Abjekte Antike
Die Obszönität antiker Literatur im Frankreich der Frühen Neuzeit
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Bd. 163
Excessive Writing
Ovids Exildichtung
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Bd. 160
Holz vom Helikon
Die Musen und ihre Landschaft in Kult, Mythos und Literatur
Kalliope – Studien zur griechischen und lateinischen Poesie, Bd. 19
Ovids Enzyklopädie der Liebe
Formen des Eros, Reihenfolge der Liebesgeschichten, Geschichtsphilosophie und metapoetische Dichtung in den ‚Metamorphosen‘
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Bd. 161
Stimmen der Götter
Orakel und ihre Rezeption von der Spätantike bis in die Frühe Neuzeit
Bibliotheca Chaldaica, Bd. 8
Plinius über die Ehe und den idealen Ehemann
Zur literarischen Inszenierung von Männlichkeiten und Emotionen in Ehe und Familie der römischen Kaiserzeit
Kalliope – Studien zur griechischen und lateinischen Poesie, Bd. 18