Universitätsverlag Winter
Der Universitätsverlag Winter Heidelberg ist ein unabhängiger Wissenschaftsverlag mit einer über 200-jährigen Verlagsgeschichte. Als Heidelbergs ältester Fachbuchverlag gehört er zu den profiliertesten Verlagen auf dem internationalen Wissenschaftsmarkt. Das Verlagsprogramm versammelt 2.800 lieferbare Titel in 120 Buchreihen aus den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaften, Klassische Altertumswissenschaften, Philosophie und Geschichte. Die Kooperationen mit nationalen und internationalen Vertriebspartnern sorgen für eine weltweite Präsenz des Verlagsprogramms, das Monographien, Editionen, Lehr- und Studienbücher sowie Wörterbücher umfasst. In der Meiner eLibrary präsentiert der Universitätsverlag Winter Heidelberg ca. 900 Titel aus seiner gesamten Fachgebietspalette.
Ergebnisse (301–310 von 907)
Hingabe und Vertragsstiftung
Lessings ‚Emilia Galotti‘ und Goethes ‚Iphigenie auf Tauris‘ als Dramen bibelkritischer bzw. rechtspolitischer Sicherung menschlichen Lebens und Zusammenlebens
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 403
Approaching Whiteness
Acknowledging Native Americans as Scholars of Reversal in 19th Century Autobiographical Writings
The Territorialities of U.S. Imperialism(s)
Conflicting Discourses of Sovereignty, Jurisdiction and Territory in Nineteenth-Century U.S. Legal Texts and Indigenous Life Writing
Leseszenen
Poetologie – Geschichte – Medialität
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 407
HABEN oder nicht HABEN
Diachrone Beschreibung und Analyse des isländischen Possessionssystems
Skandinavistische Arbeiten, Bd. 27