Universitätsverlag Winter
Der Universitätsverlag Winter Heidelberg ist ein unabhängiger Wissenschaftsverlag mit einer über 200-jährigen Verlagsgeschichte. Als Heidelbergs ältester Fachbuchverlag gehört er zu den profiliertesten Verlagen auf dem internationalen Wissenschaftsmarkt. Das Verlagsprogramm versammelt 2.800 lieferbare Titel in 120 Buchreihen aus den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaften, Klassische Altertumswissenschaften, Philosophie und Geschichte. Die Kooperationen mit nationalen und internationalen Vertriebspartnern sorgen für eine weltweite Präsenz des Verlagsprogramms, das Monographien, Editionen, Lehr- und Studienbücher sowie Wörterbücher umfasst. In der Meiner eLibrary präsentiert der Universitätsverlag Winter Heidelberg ca. 900 Titel aus seiner gesamten Fachgebietspalette.
Ergebnisse (281–290 von 898)
Excessive Writing
Ovids Exildichtung
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Bd. 160
Holz vom Helikon
Die Musen und ihre Landschaft in Kult, Mythos und Literatur
Kalliope – Studien zur griechischen und lateinischen Poesie, Bd. 19
GenReVisions
Genre Experimentation and World-Construction in Contemporary Anglophone Literature
Anglistische Forschungen, Bd. 468
Politische Freiheit und ‚europäische Literatur‘
Goethe, Schiller und Byron in Giuseppe Mazzinis kulturkritischen Essays
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 408
Imaginationen des Sozialen
Narrative Verhandlungen zwischen Integration und Divergenz (1750–1945)
Studia Romanica, Bd. 218