Universitätsverlag Winter
Der Universitätsverlag Winter Heidelberg ist ein unabhängiger Wissenschaftsverlag mit einer über 200-jährigen Verlagsgeschichte. Als Heidelbergs ältester Fachbuchverlag gehört er zu den profiliertesten Verlagen auf dem internationalen Wissenschaftsmarkt. Das Verlagsprogramm versammelt 2.800 lieferbare Titel in 120 Buchreihen aus den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaften, Klassische Altertumswissenschaften, Philosophie und Geschichte. Die Kooperationen mit nationalen und internationalen Vertriebspartnern sorgen für eine weltweite Präsenz des Verlagsprogramms, das Monographien, Editionen, Lehr- und Studienbücher sowie Wörterbücher umfasst. In der Meiner eLibrary präsentiert der Universitätsverlag Winter Heidelberg ca. 900 Titel aus seiner gesamten Fachgebietspalette.
Ergebnisse (381–390 von 898)
Dialoge mit dem Altertum
Sinnstiftungen aus der Vergangenheit in Antike, Früher Neuzeit und Moderne
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Bd. 159
Schreibrhythmen
Musikliterarische Fragestellungen
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 392
Der Name in der Literatur
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 393
Married to the City
The Early Modern Lord Mayor’s Show Between Emblematics and Ritual
Anglistische Forschungen, Bd. 463
Mythische Motivierung
Narrative Strukturen in Prosatexten der Frühromantik
Studien zur historischen Poetik, Bd. 28
Comic Art and Avant-Garde
Bill Watterson’s ‘Calvin and Hobbes’ and the Art of American Newspaper Comic Strips
Interaktion und Medien
Interaktionsanalytische Zugänge zu medienvermittelter Kommunikation
OraLingua, Bd. 17
Minne als Sozialmodell
Konstitutionsformen des Höfischen in Sang und ‚rede‘ (12.–15. Jahrhundert)
Studien zur historischen Poetik, Bd. 27