Universitätsverlag Winter
Der Universitätsverlag Winter Heidelberg ist ein unabhängiger Wissenschaftsverlag mit einer über 200-jährigen Verlagsgeschichte. Als Heidelbergs ältester Fachbuchverlag gehört er zu den profiliertesten Verlagen auf dem internationalen Wissenschaftsmarkt. Das Verlagsprogramm versammelt 2.800 lieferbare Titel in 120 Buchreihen aus den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaften, Klassische Altertumswissenschaften, Philosophie und Geschichte. Die Kooperationen mit nationalen und internationalen Vertriebspartnern sorgen für eine weltweite Präsenz des Verlagsprogramms, das Monographien, Editionen, Lehr- und Studienbücher sowie Wörterbücher umfasst. In der Meiner eLibrary präsentiert der Universitätsverlag Winter Heidelberg ab März 2025 ca. 900 Titel aus seiner gesamten Fachgebietspalette.
Ergebnisse (731–740 von 873)
Johann Arnold Ebert
Dichtung, Übersetzung und Kulturtransfer im Zeitalter der Aufklärung
Ästhetische Emotion
Formen und Figurationen zur Zeit des Umbruchs der Medien und Gattungen (1880–1939)
Geschichtsgefühl und Gestaltungskraft
Fiktionalisierungsverfahren, Gattungspoetik und Autoreflexion bei Ricarda Huch
Vorausdeutungen und Rückblicke
Goethe und Goethe-Rezeption zwischen Klassik und Moderne
Watch It!
Movie Posters as Marketing Tools and Genre Indicators
Film and Television Studies, Bd. 4
De/Sakralisierung
Die performative Dynamik des Heiligen im englischen und irischen Drama der Literarischen Moderne
Romantik und Freiheit
Wechselspiele zwischen Ästhetik und Politik
Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen, Bd. 32