Menu Expand

Universitätsverlag Winter

Der Universitätsverlag Winter Heidelberg ist ein unabhängiger Wissenschaftsverlag mit einer über 200-jährigen Verlagsgeschichte. Als Heidelbergs ältester Fachbuchverlag gehört er zu den profiliertesten Verlagen auf dem internationalen Wissenschaftsmarkt. Das Verlagsprogramm versammelt 2.800 lieferbare Titel in 120 Buchreihen aus den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaften, Klassische Altertumswissenschaften, Philosophie und Geschichte. Die Kooperationen mit nationalen und internationalen Vertriebspartnern sorgen für eine weltweite Präsenz des Verlagsprogramms, das Monographien, Editionen, Lehr- und Studienbücher sowie Wörterbücher umfasst. In der Meiner eLibrary präsentiert der Universitätsverlag Winter Heidelberg ab März 2025 ca. 900 Titel aus seiner gesamten Fachgebietspalette.


Ergebnisse (821–830 von 873)

Sortieren nach:
BUCH

Der Autor als Text

Heinrich von Kleists literarische Rezeption

Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 412

BUCH

Wortproduzenten

Literarische und ökonomische Professionalisierung im Luxemburger Literatursystem der 1960er und 1970er Jahre

Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 400

BUCH

Rheinblicke

Historische und literarische Perspektiven

Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 401

BUCH

Hingabe und Vertragsstiftung

Lessings ‚Emilia Galotti‘ und Goethes ‚Iphigenie auf Tauris‘ als Dramen bibelkritischer bzw. rechtspolitischer Sicherung menschlichen Lebens und Zusammenlebens

Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 403

BUCH

Politische Freiheit und ‚europäische Literatur‘

Goethe, Schiller und Byron in Giuseppe Mazzinis kulturkritischen Essays

Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 408

BUCH

Von Grauen und Glamour

Repräsentationen des Holocaust in den USA und Deutschland

Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 409