Erweiterte Suche
Ergebnisse (11–20 von 23)
„Wechsel der Töne“
Musikalische Elemente in Friedrich Hölderlins Dichtung und ihre Rezeption bei den Komponisten
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 390
Schreibrhythmen
Musikliterarische Fragestellungen
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 392
Weird American Music
Case Studies of Underground Resistance, BarlowGirl, Jackalope, Charles Ives, and Waffle House Music
Krisen, Kriege, Katastrophen
Zum Umgang mit Angst und Bedrohung im Mittelalter
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Bd. 3
Mythos – Metamorphosen – Metaphysik
Die Dialektik von Treue und Wandel im Opernschaffen von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal
Wissenschaft und Kunst, Bd. 29
Das Sonett und die Musik
Poetiken, Konjunkturen, Transformationen, Reflexionen. Beiträge zum interdisziplinären Symposium in Heidelberg vom 26. bis 28. September 2012
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 320
Käthchen und Senta
Partnerfindung als Traumspiel in Heinrich von Kleists ‚Das Käthchen von Heilbronn‘ und in Richard Wagners ‚Der fliegende Holländer‘
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 351