Erweiterte Suche
Ergebnisse (301–310 von 478)
Erwerb von informationsstrukturellen Fähigkeiten
Produktion und Rezeption von (in)definiten Artikeln bei deutschsprachigen Kindern
Das Konzept des Messianismus in der polnischen, französischen und deutschen Literatur der Romantik
Eine mehrsprachige Konzeptanalyse
Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS), Bd. 9
Die verlorene Generation
Heimkehrer aus dem Ersten Weltkrieg in der deutschsprachigen Literatur
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 399
„Wechsel der Töne“
Musikalische Elemente in Friedrich Hölderlins Dichtung und ihre Rezeption bei den Komponisten
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 390
Pikturales Erzählen
Thomas Mann und die bildende Kunst
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 404
Narrative Instability
Destabilizing Identities, Realities, and Textualities in Contemporary American Popular Culture
Erlesene Welten
Überlegungen zur Poetik des höfischen Romans
Studien zur historischen Poetik, Bd. 31
Publishing Platform by CloudPublish