Menu Expand

Universitätsverlag Winter

Der Universitätsverlag Winter Heidelberg ist ein unabhängiger Wissenschaftsverlag mit einer über 200-jährigen Verlagsgeschichte. Als Heidelbergs ältester Fachbuchverlag gehört er zu den profiliertesten Verlagen auf dem internationalen Wissenschaftsmarkt. Das Verlagsprogramm versammelt 2.800 lieferbare Titel in 120 Buchreihen aus den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaften, Klassische Altertumswissenschaften, Philosophie und Geschichte. Die Kooperationen mit nationalen und internationalen Vertriebspartnern sorgen für eine weltweite Präsenz des Verlagsprogramms, das Monographien, Editionen, Lehr- und Studienbücher sowie Wörterbücher umfasst. In der Meiner eLibrary präsentiert der Universitätsverlag Winter Heidelberg ab März 2025 ca. 900 Titel aus seiner gesamten Fachgebietspalette.


Ergebnisse (111–120 von 873)

Sortieren nach:
BUCH

Stadtsprache(n) – Variation und Wandel

Beiträge der 30. Tagung des Internationalen Arbeitskreises Historische Stadtsprachenforschung, Regensburg, 3.–5. Oktober 2012

Germanistische Bibliothek, Bd. 47

BUCH

Die Anfänge der deutschen Fremdwortlexikographie

Metalexikographische Untersuchungen zu Simon Roths ‚Ein Teutscher Dictionarius‘ (1571)

Germanistische Bibliothek, Bd. 48

BUCH

Wortstellungsvarianten im Schriftdeutschen

Über Kontinuitäten und Diskontinuitäten in neuhochdeutscher Syntax

Germanistische Bibliothek, Bd. 58

BUCH

Wissenswelt ‚triuwe‘

Kollokationen – Semantisierung – Konzeptualiserung

Germanistische Bibliothek, Bd. 59

BUCH

Sprachliches Place-Making

Eine sprachwissenschaftliche Analyse der diskursiven Konstruktion von Wissen über Raum

Germanistische Bibliothek, Bd. 82