Menu Expand

Universitätsverlag Winter

Der Universitätsverlag Winter Heidelberg ist ein unabhängiger Wissenschaftsverlag mit einer über 200-jährigen Verlagsgeschichte. Als Heidelbergs ältester Fachbuchverlag gehört er zu den profiliertesten Verlagen auf dem internationalen Wissenschaftsmarkt. Das Verlagsprogramm versammelt 2.800 lieferbare Titel in 120 Buchreihen aus den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaften, Klassische Altertumswissenschaften, Philosophie und Geschichte. Die Kooperationen mit nationalen und internationalen Vertriebspartnern sorgen für eine weltweite Präsenz des Verlagsprogramms, das Monographien, Editionen, Lehr- und Studienbücher sowie Wörterbücher umfasst. In der Meiner eLibrary präsentiert der Universitätsverlag Winter Heidelberg ab März 2025 ca. 900 Titel aus seiner gesamten Fachgebietspalette.


Ergebnisse (131–140 von 873)

Sortieren nach:
BUCH

Spätmittelalterliche Vorstellungen vom Wandel politischer Ordnung

Französische Ständeversammlungen in der Geschichtsschreibung des 14. und 15. Jahrhunderts

Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte. Neue Folge, Bd. 20

BUCH

Herrschaft und Glaubenswechsel

Die Fürstenreformation im Reich und in Europa in 28 Biographien

Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte. Neue Folge, Bd. 24

BUCH

Königskinder

Exilerfahrungen und Lebenswege der Pfälzer Wittelsbacher im Europa des 17. Jahrhunderts

Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte. Neue Folge, Bd. 28

BUCH

Damaskios

Philosophie, Religion und Politik zwischen Ost und West
Herausgeber:

Heidelberger Forschungen, Bd. 49

BUCH

Schriftsinn und Epochalität

Zur historischen Prägnanz allegorischer und symbolischer Sinnstiftung

Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Bd. 81