Universitätsverlag Winter
Der Universitätsverlag Winter Heidelberg ist ein unabhängiger Wissenschaftsverlag mit einer über 200-jährigen Verlagsgeschichte. Als Heidelbergs ältester Fachbuchverlag gehört er zu den profiliertesten Verlagen auf dem internationalen Wissenschaftsmarkt. Das Verlagsprogramm versammelt 2.800 lieferbare Titel in 120 Buchreihen aus den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaften, Klassische Altertumswissenschaften, Philosophie und Geschichte. Die Kooperationen mit nationalen und internationalen Vertriebspartnern sorgen für eine weltweite Präsenz des Verlagsprogramms, das Monographien, Editionen, Lehr- und Studienbücher sowie Wörterbücher umfasst. In der Meiner eLibrary präsentiert der Universitätsverlag Winter Heidelberg ca. 900 Titel aus seiner gesamten Fachgebietspalette.
Ergebnisse (231–240 von 898)
Joachim Heinrich Campe
Dichtung, Sprache, Pädagogik und Politik zwischen Aufklärung, Revolution und Restauration
Poesie des Widerstreits
Etablierung und Polemik in den Literaturen des Mittelalters
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Bd. 10
Die andere Kreativität
Übersetzerinnen im 18. Jahrhundert und die Problematik weiblicher Autorschaft
Beihefte zum Euphorion, Bd. 113
Chariton von Aphrodisias, ‚Kallirhoe‘
Kommentar zu den Büchern 1–4
Wissenschaftliche Kommentare zu griechischen und lateinischen Schriftstellern