Menu Expand

Universitätsverlag Winter

Der Universitätsverlag Winter Heidelberg ist ein unabhängiger Wissenschaftsverlag mit einer über 200-jährigen Verlagsgeschichte. Als Heidelbergs ältester Fachbuchverlag gehört er zu den profiliertesten Verlagen auf dem internationalen Wissenschaftsmarkt. Das Verlagsprogramm versammelt 2.800 lieferbare Titel in 120 Buchreihen aus den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaften, Klassische Altertumswissenschaften, Philosophie und Geschichte. Die Kooperationen mit nationalen und internationalen Vertriebspartnern sorgen für eine weltweite Präsenz des Verlagsprogramms, das Monographien, Editionen, Lehr- und Studienbücher sowie Wörterbücher umfasst. In der Meiner eLibrary präsentiert der Universitätsverlag Winter Heidelberg ca. 900 Titel aus seiner gesamten Fachgebietspalette.


Ergebnisse (311–320 von 873)

Sortieren nach:
BUCH

Aufklärung erzählen – Raconter les Lumières

Akteure des langen 18. Jahrhunderts im deutschen und französischen Gegenwartsroman

Jenaer germanistische Forschungen. Neue Folge, Bd. 35

BUCH

Zum Museum der Literatur

Schriftstelleranthologien in Deutschland und Frankreich

Jenaer germanistische Forschungen. Neue Folge, Bd. 36

BUCH

Plinius über die Ehe und den idealen Ehemann

Zur literarischen Inszenierung von Männlichkeiten und Emotionen in Ehe und Familie der römischen Kaiserzeit

Kalliope – Studien zur griechischen und lateinischen Poesie, Bd. 18

BUCH

Das Jenaer Romantikertreffen im November 1799: Dokumentation und Analyse

Nebst einer kritischen Edition des ‚Epikurisch Glaubensbekentniß‘ von Friedrich Wilhelm Joseph Schelling

Jenaer germanistische Forschungen. Neue Folge, Bd. 42

BUCH

Immer wieder Romantik

Modelltheoretische Beschreibungen ihrer Wirkungsgeschichte

Jenaer germanistische Forschungen. Neue Folge, Bd. 43

BUCH

Romantik um 2000

Zur Reaktualisierung eines Modells in deutschsprachigen Romanen der Gegenwart

Jenaer germanistische Forschungen. Neue Folge, Bd. 44