Universitätsverlag Winter
Der Universitätsverlag Winter Heidelberg ist ein unabhängiger Wissenschaftsverlag mit einer über 200-jährigen Verlagsgeschichte. Als Heidelbergs ältester Fachbuchverlag gehört er zu den profiliertesten Verlagen auf dem internationalen Wissenschaftsmarkt. Das Verlagsprogramm versammelt 2.800 lieferbare Titel in 120 Buchreihen aus den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaften, Klassische Altertumswissenschaften, Philosophie und Geschichte. Die Kooperationen mit nationalen und internationalen Vertriebspartnern sorgen für eine weltweite Präsenz des Verlagsprogramms, das Monographien, Editionen, Lehr- und Studienbücher sowie Wörterbücher umfasst. In der Meiner eLibrary präsentiert der Universitätsverlag Winter Heidelberg ca. 900 Titel aus seiner gesamten Fachgebietspalette.
Ergebnisse (501–510 von 873)
Deutsch im 17. Jahrhundert
Studien zu Sprachkontakt, Sprachvariation und Sprachwandel. Gedenkschrift für Jürgen Macha.
(Un)Gleiche Kurfürsten?
Die Pfalzgrafen bei Rhein und die Herzöge von Sachsen im späten Mittelalter (1356–1547)
Heidelberger Veröffentlichungen zur Landesgeschichte und Landeskunde, Bd. 19
›Wurzel allen Denkens und Redens‹
Die Metapher in Wissenschaft, Weltanschauung, Poetik und Lyrik um 1900
Probleme der Dichtung, Bd. 52
Newspapers, Politics, and Canadian English
A Corpus-based Analysis of Selected Linguistic Variables in Early Nineteenth-century Ontario Newspapers
Anglistische Forschungen, Bd. 457
Inter- und transkulturelles Lernen im Englischunterricht
Eine didaktische Analyse einschlägiger Lehrbücher
Anglistische Forschungen, Bd. 456
Schriftsinn und Epochalität
Zur historischen Prägnanz allegorischer und symbolischer Sinnstiftung
Shakespeares Charismatiker
Herrschaftsentwürfe in den Historien und Römerdramen im Blick Max Webers
Anglistische Forschungen, Bd. 458
Imagining Empire
Political Space in Hellenistic and Roman Literature
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Bd. 153
Anfänge und Enden
Narrative Potentiale des antiken und nachantiken Epos
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Bd. 154