Erweiterte Suche
Ergebnisse (451–460 von 603)
Sprache und Selbstverständnis der Deutschchilenen
Eine sprachbiografische Analyse
Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS), Bd. 6
Nel giardino di Pomona
Le ‚Metamorfosi‘ di Ovidio e lʼinvenzione di una mitologia in terra dʼItalia
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Bd. 155
Chronisten der Zwischenwelten
Dokufiktion als Genre. Operationalisierung eines medienwissenschaftlichen Begriffs für die Literaturwissenschaft
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 348
Deutsch im 17. Jahrhundert
Studien zu Sprachkontakt, Sprachvariation und Sprachwandel. Gedenkschrift für Jürgen Macha.
›Wurzel allen Denkens und Redens‹
Die Metapher in Wissenschaft, Weltanschauung, Poetik und Lyrik um 1900
Probleme der Dichtung, Bd. 52
Newspapers, Politics, and Canadian English
A Corpus-based Analysis of Selected Linguistic Variables in Early Nineteenth-century Ontario Newspapers
Anglistische Forschungen, Bd. 457
Inter- und transkulturelles Lernen im Englischunterricht
Eine didaktische Analyse einschlägiger Lehrbücher
Anglistische Forschungen, Bd. 456
Shakespeares Charismatiker
Herrschaftsentwürfe in den Historien und Römerdramen im Blick Max Webers
Anglistische Forschungen, Bd. 458