Universitätsverlag Winter
Der Universitätsverlag Winter Heidelberg ist ein unabhängiger Wissenschaftsverlag mit einer über 200-jährigen Verlagsgeschichte. Als Heidelbergs ältester Fachbuchverlag gehört er zu den profiliertesten Verlagen auf dem internationalen Wissenschaftsmarkt. Das Verlagsprogramm versammelt 2.800 lieferbare Titel in 120 Buchreihen aus den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaften, Klassische Altertumswissenschaften, Philosophie und Geschichte. Die Kooperationen mit nationalen und internationalen Vertriebspartnern sorgen für eine weltweite Präsenz des Verlagsprogramms, das Monographien, Editionen, Lehr- und Studienbücher sowie Wörterbücher umfasst. In der Meiner eLibrary präsentiert der Universitätsverlag Winter Heidelberg ab März 2025 ca. 900 Titel aus seiner gesamten Fachgebietspalette.
Ergebnisse (221–230 von 873)
Leistungsbeschreibung/Describing Cultural Achievements
Literarische Strategien bei Hans Blumenberg/Hans Blumenberg’s Literary Strategies
Intercultural Studies, Bd. 11
Theateradaptionen
Interkulturelle Transformationen moderner Bühnentexte
Intercultural Studies, Bd. 12
Die 1968er Jahre
Utopie und Desillusion in Literatur, Film und Musik
Intercultural Studies, Bd. 13
Moving Identities
Constructing the Self and the Other in Travel Writing
Intercultural Studies, Bd. 14
Imaginative Theatralität
Szenische Verfahren und kulturelle Potenziale in mittelalterlicher Dichtung, Kunst und Historiographie
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Bd. 1
Krisen, Kriege, Katastrophen
Zum Umgang mit Angst und Bedrohung im Mittelalter
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Bd. 3
Das ‚Narzisslied‘ Heinrichs von Morungen
Zur mittelalterlichen Liebeslyrik und ihrer philologischen Erschließung
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Bd. 4