Menu Expand

Universitätsverlag Winter

Der Universitätsverlag Winter Heidelberg ist ein unabhängiger Wissenschaftsverlag mit einer über 200-jährigen Verlagsgeschichte. Als Heidelbergs ältester Fachbuchverlag gehört er zu den profiliertesten Verlagen auf dem internationalen Wissenschaftsmarkt. Das Verlagsprogramm versammelt 2.800 lieferbare Titel in 120 Buchreihen aus den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaften, Klassische Altertumswissenschaften, Philosophie und Geschichte. Die Kooperationen mit nationalen und internationalen Vertriebspartnern sorgen für eine weltweite Präsenz des Verlagsprogramms, das Monographien, Editionen, Lehr- und Studienbücher sowie Wörterbücher umfasst. In der Meiner eLibrary präsentiert der Universitätsverlag Winter Heidelberg ab März 2025 ca. 900 Titel aus seiner gesamten Fachgebietspalette.


Ergebnisse (21–30 von 873)

Sortieren nach:
BUCH

Stoffgeschichten

Kulturhistorische Zeugnisse einer jüdischen Landgemeinde aus der Genisa in Niederzissen

Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Bd. 22

BUCH

Begehbare Literatur

Eine literatur- und kulturwissenschaftliche Studie zum Literaturtourismus

Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Bd. 174

BUCH

Umschrift und Einmischung

Robert Neumanns Schreiben zwischen Selbst(er)findung, Parodie und Engagement

Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Bd. 172

BUCH

Die 68er Jahre und die Frankfurter Schule

Vortrag, gehalten im Rahmen der Margot-und-Friedrich-Becke-Stiftung am 31. Mai 2008 in Heidelberg

Schriften der Margot-und-Friedrich-Becke-Stiftung zu Heidelberg, Bd. 9

BUCH

Il ‘De officiis’ di Ambrogio di Milano

L’elaborazione di una nuova autorità episcopale nell’Occidente tardoantico

Philosophia Romana, Bd. 7