Universitätsverlag Winter
Der Universitätsverlag Winter Heidelberg ist ein unabhängiger Wissenschaftsverlag mit einer über 200-jährigen Verlagsgeschichte. Als Heidelbergs ältester Fachbuchverlag gehört er zu den profiliertesten Verlagen auf dem internationalen Wissenschaftsmarkt. Das Verlagsprogramm versammelt 2.800 lieferbare Titel in 120 Buchreihen aus den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaften, Klassische Altertumswissenschaften, Philosophie und Geschichte. Die Kooperationen mit nationalen und internationalen Vertriebspartnern sorgen für eine weltweite Präsenz des Verlagsprogramms, das Monographien, Editionen, Lehr- und Studienbücher sowie Wörterbücher umfasst. In der Meiner eLibrary präsentiert der Universitätsverlag Winter Heidelberg ca. 900 Titel aus seiner gesamten Fachgebietspalette.
Ergebnisse (421–430 von 898)
Raum – Fokalisation – Polyphonie
Narratologische Analysen dramatischer Darstellungsformen an Textbeispielen von Heinrich von Kleist
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 367
Literaturen der Welt
Zugänge, Modelle, Analysen eines Konzepts im Übergang
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 376
The Antinomy of the Law
The Myth of Orestes in Antiquity and Modernity
Studia Romanica, Bd. 215
Herzstücke
Ausgewählte Beiträge zur romanistischen Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Bd. 178
Diachrone Interkulturalität
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 389
Franz Kafka: ‚Beschreibung eines Kampfes‘ und ‚Betrachtung‘
Frühwerk – Freiheit – Literatur
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 386