Universitätsverlag Winter
Der Universitätsverlag Winter Heidelberg ist ein unabhängiger Wissenschaftsverlag mit einer über 200-jährigen Verlagsgeschichte. Als Heidelbergs ältester Fachbuchverlag gehört er zu den profiliertesten Verlagen auf dem internationalen Wissenschaftsmarkt. Das Verlagsprogramm versammelt 2.800 lieferbare Titel in 120 Buchreihen aus den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaften, Klassische Altertumswissenschaften, Philosophie und Geschichte. Die Kooperationen mit nationalen und internationalen Vertriebspartnern sorgen für eine weltweite Präsenz des Verlagsprogramms, das Monographien, Editionen, Lehr- und Studienbücher sowie Wörterbücher umfasst. In der Meiner eLibrary präsentiert der Universitätsverlag Winter Heidelberg ca. 900 Titel aus seiner gesamten Fachgebietspalette.
Ergebnisse (551–560 von 873)
Gefühle ‚schwarz auf weiß‘
Implizieren, Beschreiben und Benennen von Emotionen im empfindsamen Briefroman um 1800
Jesus in der Literatur
Tradition, Transformation, Tendenzen. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 362
Herrschaft und Glaubenswechsel
Die Fürstenreformation im Reich und in Europa in 28 Biographien
Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte. Neue Folge, Bd. 24
Aesthetic Innovation and the Democratic Principle
Essays on Twentieth-Century American Poetry and Fiction
Das Sonett und die Musik
Poetiken, Konjunkturen, Transformationen, Reflexionen. Beiträge zum interdisziplinären Symposium in Heidelberg vom 26. bis 28. September 2012
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 320