Erweiterte Suche
Ergebnisse (51–60 von 186)
Das deutsche Mundart-Sonett im 19. Jahrhundert
Entstehung, Entwicklung und Kontexte einer unmöglichen Gedichtform
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 410
Serapion. Zweijahresschrift für europäische Romantik
Band 1 • 2020
Serapion, Bd. 1
Politische Freiheit und ‚europäische Literatur‘
Goethe, Schiller und Byron in Giuseppe Mazzinis kulturkritischen Essays
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 408
Hingabe und Vertragsstiftung
Lessings ‚Emilia Galotti‘ und Goethes ‚Iphigenie auf Tauris‘ als Dramen bibelkritischer bzw. rechtspolitischer Sicherung menschlichen Lebens und Zusammenlebens
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 403
Leseszenen
Poetologie – Geschichte – Medialität
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 407
Poetik der Skizze
Verfahren und diskursive Verortungen einer Kurzprosaform vom Poetischen Realismus bis zur Frühen Moderne
Die verlorene Generation
Heimkehrer aus dem Ersten Weltkrieg in der deutschsprachigen Literatur
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 399