Universitätsverlag Winter
Der Universitätsverlag Winter Heidelberg ist ein unabhängiger Wissenschaftsverlag mit einer über 200-jährigen Verlagsgeschichte. Als Heidelbergs ältester Fachbuchverlag gehört er zu den profiliertesten Verlagen auf dem internationalen Wissenschaftsmarkt. Das Verlagsprogramm versammelt 2.800 lieferbare Titel in 120 Buchreihen aus den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaften, Klassische Altertumswissenschaften, Philosophie und Geschichte. Die Kooperationen mit nationalen und internationalen Vertriebspartnern sorgen für eine weltweite Präsenz des Verlagsprogramms, das Monographien, Editionen, Lehr- und Studienbücher sowie Wörterbücher umfasst. In der Meiner eLibrary präsentiert der Universitätsverlag Winter Heidelberg ca. 900 Titel aus seiner gesamten Fachgebietspalette.
Ergebnisse (111–120 von 873)
Serapion. Zweijahresschrift für europäische Romantik
Band 2 • 2022
Serapion, Bd. 2
Die Restitution des Epischen unter den Bedingungen der Medienkonkurrenz
Das epische Hörspiel bei Walter Benjamin, Bertolt Brecht und Max Frisch
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 417
Auch ein Versuch über die mannigfache Bedeutung des Seienden
Überlegungen zur Rekonstruktion der aristotelischen Prinzipienlehre
Sex, Tod, Hitler
Eine Kulturgeschichte der Syphilis (1500–1947) am Beispiel von Werken vor allem der französischen und deutschsprachigen Literatur
Positionierungspraktiken in Alltagsgesprächen
Die Entwicklung eines interaktionalen Positionierungsansatzes
OraLingua, Bd. 21
A Man Could Stand Up
Masculinities in British and Australian Literature of the Great War
Anglistische Forschungen, Bd. 472