Universitätsverlag Winter
Der Universitätsverlag Winter Heidelberg ist ein unabhängiger Wissenschaftsverlag mit einer über 200-jährigen Verlagsgeschichte. Als Heidelbergs ältester Fachbuchverlag gehört er zu den profiliertesten Verlagen auf dem internationalen Wissenschaftsmarkt. Das Verlagsprogramm versammelt 2.800 lieferbare Titel in 120 Buchreihen aus den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaften, Klassische Altertumswissenschaften, Philosophie und Geschichte. Die Kooperationen mit nationalen und internationalen Vertriebspartnern sorgen für eine weltweite Präsenz des Verlagsprogramms, das Monographien, Editionen, Lehr- und Studienbücher sowie Wörterbücher umfasst. In der Meiner eLibrary präsentiert der Universitätsverlag Winter Heidelberg ca. 900 Titel aus seiner gesamten Fachgebietspalette.
Ergebnisse (601–610 von 873)
Ästhetik der Mehrsprachigkeit
Zum Sprachwechsel in der neueren romanischen und deutschen Literatur
Studia Romanica, Bd. 196
Crossroads in American Studies
Transnational and Biocultural Encounters. Essays in Honor of Rüdiger Kunow
Fathers, Warriors, and Vigilantes
Post-Heroism and the US Cultural Imaginary in the Twenty-First Century
Operation Literatur
Zur Interdependenz von literarischem Diskurs und Schmerzdiskurs im ‚Prager Kreis‘ im Kontext der Moderne
Wahre Charaktere, gute Karikaturen, schöne Ungeheuer
Zur Poetik des Hässlichen im 18. Jahrhundert
Käthchen und Senta
Partnerfindung als Traumspiel in Heinrich von Kleists ‚Das Käthchen von Heilbronn‘ und in Richard Wagners ‚Der fliegende Holländer‘
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 351