Menu Expand

Universitätsverlag Winter

Der Universitätsverlag Winter Heidelberg ist ein unabhängiger Wissenschaftsverlag mit einer über 200-jährigen Verlagsgeschichte. Als Heidelbergs ältester Fachbuchverlag gehört er zu den profiliertesten Verlagen auf dem internationalen Wissenschaftsmarkt. Das Verlagsprogramm versammelt 2.800 lieferbare Titel in 120 Buchreihen aus den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaften, Klassische Altertumswissenschaften, Philosophie und Geschichte. Die Kooperationen mit nationalen und internationalen Vertriebspartnern sorgen für eine weltweite Präsenz des Verlagsprogramms, das Monographien, Editionen, Lehr- und Studienbücher sowie Wörterbücher umfasst. In der Meiner eLibrary präsentiert der Universitätsverlag Winter Heidelberg ab März 2025 ca. 900 Titel aus seiner gesamten Fachgebietspalette.


Ergebnisse (811–820 von 873)

Sortieren nach:
BUCH

BriefKunst

Der andere Blick auf Korrespondenzen. Gesammelte Essays für Renate Stauf

Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Bd. 23

BUCH

Sex, Tod, Hitler

Eine Kulturgeschichte der Syphilis (1500–1947) am Beispiel von Werken vor allem der französischen und deutschsprachigen Literatur

Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Bd. 25

BUCH

Die Sprachen der Dichterin

Zur Verwendung des Französischen und Deutschen in der elsässischen Prosa Marie Harts

Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Bd. 26

BUCH

Ideelle Substanz

Eine analytische Kategorie und ihre Erprobung an den späten Erzähltexten Ernst Jüngers

Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Bd. 27

BUCH

›Natur‹, Naturrecht und Geschichte

Aspekte eines fundamentalen Begründungsdiskurses der Neuzeit (1600–1900)

Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 283

BUCH

Anonymität – Onymität

Autorname und Autorschaft in Wilhelm Meisters ›doppelten Wanderjahren‹

Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 357