Universitätsverlag Winter
Der Universitätsverlag Winter Heidelberg ist ein unabhängiger Wissenschaftsverlag mit einer über 200-jährigen Verlagsgeschichte. Als Heidelbergs ältester Fachbuchverlag gehört er zu den profiliertesten Verlagen auf dem internationalen Wissenschaftsmarkt. Das Verlagsprogramm versammelt 2.800 lieferbare Titel in 120 Buchreihen aus den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaften, Klassische Altertumswissenschaften, Philosophie und Geschichte. Die Kooperationen mit nationalen und internationalen Vertriebspartnern sorgen für eine weltweite Präsenz des Verlagsprogramms, das Monographien, Editionen, Lehr- und Studienbücher sowie Wörterbücher umfasst. In der Meiner eLibrary präsentiert der Universitätsverlag Winter Heidelberg ca. 900 Titel aus seiner gesamten Fachgebietspalette.
Ergebnisse (351–360 von 915)
Wortproduzenten
Literarische und ökonomische Professionalisierung im Luxemburger Literatursystem der 1960er und 1970er Jahre
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 400
Pikturales Erzählen
Thomas Mann und die bildende Kunst
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 404
Poetische Berge
Alpinismus und Literatur nach 2000
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 405
Titanen, Giganten und Riesen im antiken Epos
Eine literaturtheoretische Neuinterpretation
Kalliope – Studien zur griechischen und lateinischen Poesie, Bd. 17
Narrative Instability
Destabilizing Identities, Realities, and Textualities in Contemporary American Popular Culture
Rheinblicke
Historische und literarische Perspektiven
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Bd. 401
Erlesene Welten
Überlegungen zur Poetik des höfischen Romans
Studien zur historischen Poetik, Bd. 31
Publishing Platform by CloudPublish