Menu Expand

ça-ira-Verlag

ça ira publiziert seit 1985 als Programmverlag in der Tradition kritischer Theorie wissenschaftlich edierte Gesammelte Schriften, u.a. von Klaus Heinrich, Friedrich Pollock, Manfred Dahlmann, Johannes Agnoli und Alfred Sohn-Rethel, sowie Übersetzungen aus dem Französischen wie etwa Essays von Georges Bensoussan, Alain Finkielkraut und Georges-Arthur Goldschmidt. Mit der Zeitschrift "sans phrase" bietet der Verlag der Ideologiekritik einen Ort der Publikation. Ab Ende März werden ca. 130 Titel aus dem Programm auf der Meiner eLibrary zur Verfügung gestellt.


Ergebnisse (71–80 von 127)

Sortieren nach:
BUCH

Was deutsch ist

Zur kritischen Theorie der Nation
BUCH

»Gegen den Geist des Sozialismus«

Anarchistische und kommunistische Kritik der Judenfeindschaft in der KPD zur Zeit der Weimarer Republik
BUCH

Antisemitismus und Volksstaat

Zur Pathologie kapitalistischer Krisenbewältigung
BUCH

Sexualität, Natur, Gesellschaft

Eine psychopolitische Biographie Wilhelm Reichs
BUCH

Pangermanismus

Edvard Beneš und die Kritik des Nationalsozialismus
BUCH

Freiheit und Trieb

An den Grenzen der Psychoanalyse
BUCH

Rackets

Kritische Theorie der Bandenherrschaft
BUCH

Das Kapital (1867)

Kritik der politischen Ökonomie. Erster Band: Der Produktionsprozess des Kapitals. Erstausgabe von 1867